Berufsbild Green Filming Consultants


GFC stehen für die Umsetzung einer nachhaltigen, Klima- und Ressourcenschonenderen Film- und TV-Produktionsweise. Sie nehmen eine Stabsstelle ein, sind Teil des Teams, arbeiten unabhängig und dennoch in enger Zusammenarbeit mit dem/der Produzentin, Produktionsleiter/innen und allen weiteren Departments einer Produktion.

GFC sind erfahrene Filmschaffende mit einer spezifischen Expertise als Berater/innen, die die Umstellung auf eine alternative Handlungsweise im Laufe einer Filmproduktion – vorzugsweise ab der Entstehung des Drehbuches bis zur Postproduktion – begleiten. Dabei gilt es sogenannte Hotspots – die am stärksten CO₂-emittierenden Bereiche in jeder Produktion – zu identifizieren, Handlungsoptionen auszuloten und diese mit nachhaltigen Maßnahmen zu verknüpfen.

Die Tätigkeit der GFC umfasst eine gestalterische und beratende Arbeit in Kooperation mit den Kreativen und allen Departments einer Produktion.

Bei Beendigung der Dreharbeiten liefern die GFC eine umfassende Evaluation mit Bericht über die gesetzten Maßnahmen. Dazu gehören das Erstellen einer CO2-Bilanzierung sowie das Reporting.

Neben der Projektebene können GFC auch einen Umweltmanagementprozess auf Unternehmensebene anstreben, sprich das Umsetzen einer Nachhaltigkeitsstrategie begleiten und damit Produktionsunternehmen zukunftsfähig machen.

Green Film Consultants sollten vornehmlich folgende Voraussetzungen und persönliche Qualifikationen mitbringen:

  • Profunde Filmerfahrung und Wissen über den Herstellungsprozess von Filmprojekten
  • Fundiertes Fachwissen durch Aus- und Fortbildung im Bereich Ressourcenschonende Produktionsmethoden in der Filmwirtschaft
  • Strukturierte Arbeitsweise, Klarheit, Transparenz
  • Durchsetzungsvermögen
  • Teamgeist
  • Kommunikationsstärke
  • Empathie und Humor
  • Persönliches Engagement
  • Glaubwürdigkeit durch persönliche Motivation
  • Freude an nachhaltigen, umweltbewußten Agieren und Handeln
  • Fähigkeiten im Netzwerken in den Bereichen Ökologie, Filmwirtschaft, Filmverbände und ähnliches…